An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
Ansprechpartner:innen
Projekte
Aktuelles
Austausch, Vernetzung und viele neue Ideen bei erster LEADER Werkstatt
Einladung zu erstem Mobilitätsforum für Südwestfalen
Fokus auf Ehrenamt und Unterstützung für Vereine
Alle Beiträge
Veranstaltungen
26.04.2023
-
27.04.2023
polis Convention 2023
02.06.2023 - 9:00
-
10:00
#2 Bürgermeister:innen Espresso
31.08.2023
Südwestfalen Festival 2023
Alle Veranstaltungen
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Suche
Regionale 2025
>
Projekte
Regionale
Projekte
Sie suchen...
Themenfeld
Alle
Digitale Bildung
Digitale Kompetenzlandschaft
Digitale Mitte
Echte WERT-Schätze aus Südwestfalen
Gesundheit! Südwestfalen
Kultur@suedwestfalen
Mobilität fürs echte Leben
Smart Living
Wir in Südwestfalen
Kreis:
Alle
Ganz Südwestfalen
Hochsauerlandkreis
Kreis Olpe
Kreis Siegen-Wittgenstein
Kreis Soest
Märkischer Kreis
Sterne:
Alle
1
2
3
ZUR KARTENANSICHT
Alle Filter zurücksetzen
Ergebnisse:
wird aktualisiert
5 G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
5 G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft
Vernetzt gestalten
5lights@ – Lichtkunstfestival in Südwestfalen
Projektfortschritt
5lights@ – Lichtkunstfestival in Südwestfalen
Kulturelles Erbe
8Giebel
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
8Giebel
Vernetzt gestalten
AID – Institut für angewandte Mensch-Technik-Interaktion zur Unterstützung digitalisierter Arbeit
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
AID – Institut für angewandte Mensch-Technik-Interaktion zur Unterstützung digitalisierter Arbeit
Kompetenzen aufbauen
Auszeit in Südwestfalen – Kur-Angebote für pflegende Angehörige
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Auszeit in Südwestfalen – Kur-Angebote für pflegende Angehörige
Innovative Pflege
Autofreier Alter Flecken
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Autofreier Alter Flecken
Mobilität der Zukunft
Bauen mit Holz – Aufbau einer Kompetenz- und Modellregion in Südwestfalen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Bauen mit Holz – Aufbau einer Kompetenz- und Modellregion in Südwestfalen
Nachhaltiges Bauen
Blockchain für die Supply Chain
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Blockchain für die Supply Chain
Kompetenzen aufbauen
Blockchain-Anwendungen für KMU in Südwestfalen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Blockchain-Anwendungen für KMU in Südwestfalen
BusLab Meschede
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
BusLab Meschede
Arbeitswelt - flexibel mobil
Cluster Metall+Daten im Rahmen von DO IT SWF
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Cluster Metall+Daten im Rahmen von DO IT SWF
Wirtschaft vernetzen
COM.Festival der Verbundenheit
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
COM.Festival der Verbundenheit
Kulturelles Erbe
Das Q – ein Dritter Ort der Qulturwerkstatt
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Das Q – ein Dritter Ort der Qulturwerkstatt
Kulturelle Bildung
Denkfabrik Digital
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Denkfabrik Digital
Kompetenzen aufbauen
Die Neuerfindung des Dorfes: Masterplan für ein nachhaltiges Quartier in Drolshagen
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Die Neuerfindung des Dorfes: Masterplan für ein nachhaltiges Quartier in Drolshagen
Zukunft Wohnen und Leben
DIGIKUR Individualisierte (Gesundheits)-angebote für Gäste auf Basis mobil erhobener Gesundheitsdaten
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
DIGIKUR Individualisierte (Gesundheits)-angebote für Gäste auf Basis mobil erhobener Gesundheitsdaten
Digitale Gesundheitsanwendungen
DigiMath4Edu – Bildung im Mathematikunterricht gemeinsam gestalten: Digitalisierung als Chance
Kreis Olpe
Projektfortschritt
DigiMath4Edu – Bildung im Mathematikunterricht gemeinsam gestalten: Digitalisierung als Chance
Innovativ Lernen
Digital Arena Südwestfalen
Kreis Soest
Projektfortschritt
Digital Arena Südwestfalen
Kompetenzen aufbauen
Digitale Stadtgeschichte(n) – Unsere Heimatgeschichte live erleben
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Digitale Stadtgeschichte(n) – Unsere Heimatgeschichte live erleben
Kulturelles Erbe
Digitale Zukunft der Vereinsarbeit
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Digitale Zukunft der Vereinsarbeit
Next Generation
Digitales Berufsbildungsnetzwerk Sauerland
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Digitales Berufsbildungsnetzwerk Sauerland
Innovativ Lernen
Digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest (DiLAS)
Kreis Soest
Projektfortschritt
Digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest (DiLAS)
Innovativ Lernen
DIGITALUM – Wittgensteiner Qualifizierungszentrum zum Erwerb digitaler Kompetenzen
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
DIGITALUM – Wittgensteiner Qualifizierungszentrum zum Erwerb digitaler Kompetenzen
Innovativ Lernen
DIGITALUM (unterwegs)
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
DIGITALUM (unterwegs)
Innovativ Lernen
FH3 – Future Home 3.0 – Der dritte Ort für Menschen in Warstein
Kreis Soest
Projektfortschritt
FH3 – Future Home 3.0 – Der dritte Ort für Menschen in Warstein
Next Generation
Grenzenlos – Touristische Infrastruktur nachhaltig managen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Grenzenlos – Touristische Infrastruktur nachhaltig managen
Technik trifft Leben
Haus der Baukultur – Werkstatt & Kompetenzzentrum für Südwestfalen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Haus der Baukultur – Werkstatt & Kompetenzzentrum für Südwestfalen
Nachhaltiges Bauen
Haus für Kultur und Begegnung / Netzwerkstatt Sundern
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Haus für Kultur und Begegnung / Netzwerkstatt Sundern
Holz. Stahl. Digital – Modernes Wohnen im Ferndorftal
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Holz. Stahl. Digital – Modernes Wohnen im Ferndorftal
Zukunft Wohnen und Leben
Im Dorf ist Leben: Lebendige dorfMITTElpunkte für Winterberger Dörfer
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Im Dorf ist Leben: Lebendige dorfMITTElpunkte für Winterberger Dörfer
Ortsmitten
Innovation Factory
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Innovation Factory
Kompetenzen aufbauen
KlimaScouts
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
KlimaScouts
ZusammenLeben
KoDorf Erndtebrück
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
KoDorf Erndtebrück
Zukunft Wohnen und Leben
KopfStein
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
KopfStein
techniktrifftleben
Kreativ.Quartier.Wippermann
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Kreativ.Quartier.Wippermann
Vernetzt gestalten
Kreislaufwirtschaftssystem #WIENEU
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Kreislaufwirtschaftssystem #WIENEU
L(i)ebenswert Lennestadt
Kreis Olpe
Projektfortschritt
L(i)ebenswert Lennestadt
Technik trifft Leben
Landmobil.2025 – DEmandäR
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Landmobil.2025 – DEmandäR
Mobilität der Zukunft
Landmobil.2025 – MOBIx
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Landmobil.2025 – MOBIx
Mobilität der Zukunft
landmobil.2025 (Dorfmobilität der Zukunft)
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
landmobil.2025 (Dorfmobilität der Zukunft)
Mobilität der Zukunft
Lebensraum Sauerland-Seen
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Lebensraum Sauerland-Seen
ZusammenLeben
Lebenswertes Gewerbegebiet – Nachfrageorientierte Gewerbe- und Arbeitnehmermobilität
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Lebenswertes Gewerbegebiet – Nachfrageorientierte Gewerbe- und Arbeitnehmermobilität
Arbeitswelt - flexibel mobil
LenneSchiene 2.0 – Das lebenswerte Band in Südwestfalen
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
LenneSchiene 2.0 – Das lebenswerte Band in Südwestfalen
Vernetzt gestalten
Lern- und Kulturzentrum Wenden (LuK)
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Lern- und Kulturzentrum Wenden (LuK)
Ortsmitten
Lüdenscheider „Lernfabriksken“
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Lüdenscheider „Lernfabriksken“
Innovativ Lernen
Nachhaltige Lebensmittelketten: Regional, vernetzt, verschwendungsarm
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Nachhaltige Lebensmittelketten: Regional, vernetzt, verschwendungsarm
Ressourcen schonen
Nachhaltige Pendlermobilität in Gewerbegebieten in Südwestfalen (NAPMOBI)
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Nachhaltige Pendlermobilität in Gewerbegebieten in Südwestfalen (NAPMOBI)
Natur digital begreifen
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Natur digital begreifen
Natur neu erleben
Naturentdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Naturentdeckerorte – Naturerleben für die Jüngsten
Natur neu erleben
NaturTalenteLippe – Förderung der Natur und der Talente an der Lippe
Kreis Soest
Projektfortschritt
NaturTalenteLippe – Förderung der Natur und der Talente an der Lippe
Natur neu erleben
Olpe – Weichenstellung Zukunft
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Olpe – Weichenstellung Zukunft
Quartiere
Quartier Südliche Altstadt (QSA)_Impulse, die verbinden
Kreis Soest
Projektfortschritt
Quartier Südliche Altstadt (QSA)_Impulse, die verbinden
Quartiere
Regionalmarke „Natürlich“ aus Südwestfalen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Regionalmarke „Natürlich“ aus Südwestfalen
Ressourcen schonen
RegioQuest
Kreis Olpe
Projektfortschritt
RegioQuest
Next Generation
Smart Wood – Digitale Erlebniswelt Naturpark Arnsberger Wald
Kreis Soest
Projektfortschritt
Smart Wood – Digitale Erlebniswelt Naturpark Arnsberger Wald
Natur neu erleben
Stadtmitte 4.0 – Zusammen leben, lernen, arbeiten
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Stadtmitte 4.0 – Zusammen leben, lernen, arbeiten
Ortsmitten
Verbesserung der ambulanten psychiatrischen Versorgung in Südwestfalen durch Digitalisierung
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Verbesserung der ambulanten psychiatrischen Versorgung in Südwestfalen durch Digitalisierung
Digitale Gesundheitsanwendungen
Wald.Stadt.City – Iserlohn – Innestadt im Wandel
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Wald.Stadt.City – Iserlohn – Innestadt im Wandel
Quartiere
Wallfahrtsstadt Werl „Entschleunigen und Wohlfühlen“
Kreis Soest
Projektfortschritt
Wallfahrtsstadt Werl „Entschleunigen und Wohlfühlen“
Ortsmitten
Wander- und Naturerlebniszentrum Nordhelle
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Wander- und Naturerlebniszentrum Nordhelle
WANDERSPACE
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
WANDERSPACE
Kulturelle Bildung
Wäster Wohnen Warstein
Kreis Soest
Projektfortschritt
Wäster Wohnen Warstein
ZusammenLeben
Wilhelmshöhe 4.0 – Kultur-, Denk- und Experimentier-Raum für Menden
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Wilhelmshöhe 4.0 – Kultur-, Denk- und Experimentier-Raum für Menden
Ortsmitten
Wir sind digital.Dorf!
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Wir sind digital.Dorf!
ZusammenLeben
Wissen in Aktion – digital und partizipativ für die Zukunft Südwestfalens (WiAk)
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Wissen in Aktion – digital und partizipativ für die Zukunft Südwestfalens (WiAk)
Kompetenzen aufbauen
Youth & Arts: Für mehr Kultur von Jugendlichen für Jugendliche
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Youth & Arts: Für mehr Kultur von Jugendlichen für Jugendliche
Kulturelle Bildung
Zeit.Raum Region – Das Neue Siegerlandmuseum
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Zeit.Raum Region – Das Neue Siegerlandmuseum
Kulturelles Erbe
Zentrum SpOrtbildung
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Zentrum SpOrtbildung
ZusammenLeben
Zukünftige Entwicklung außerhalb der REGIONALE: Zentrum Digitale Pflege
Kreis Soest
Projektfortschritt
Zukünftige Entwicklung außerhalb der REGIONALE: Zentrum Digitale Pflege
Innovative Pflege
Zukünftige Weiterentwicklung außerhalb der REGIONALE: Kinderbauhütte Südwestfalen
Kreis Soest
Projektfortschritt
Zukünftige Weiterentwicklung außerhalb der REGIONALE: Kinderbauhütte Südwestfalen
Kulturelles Erbe
Zukunftssicherung des Ehrenamtes in Südwestfalen
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Zukunftssicherung des Ehrenamtes in Südwestfalen
Next Generation
Zukunftssicherung Ehrenamt in Südwestfalen – Lösungen entwickeln
Ganz Südwestfalen
Projektfortschritt
Zukunftssicherung Ehrenamt in Südwestfalen – Lösungen entwickeln
Next Generation
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Bildungspartnerschaften Digitalisierung NRW (Bpart)
Kreis Soest
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Bildungspartnerschaften Digitalisierung NRW (Bpart)
Innovativ Lernen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Campus für digitale Kreativität
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Campus für digitale Kreativität
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Campus Zukunft (HSK)
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Campus Zukunft (HSK)
Innovativ Lernen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitale Modellregion Gesundheit Südwestfalen
Kreis Siegen-Wittgenstein
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitale Modellregion Gesundheit Südwestfalen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitaler Dorftreff Dreislar – DDD
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitaler Dorftreff Dreislar – DDD
Ortsmitten
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitalisierung – viele Möglichkeiten für öffentliche Musikschulen in Südwestfalen
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitalisierung – viele Möglichkeiten für öffentliche Musikschulen in Südwestfalen
Kulturelle Bildung
Zurzeit keine weitere Entwicklung: DOT.AP (Digitales Offenes Technik Ausbildungs-Portal)
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: DOT.AP (Digitales Offenes Technik Ausbildungs-Portal)
Kompetenzen aufbauen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Nachhaltige Gewerbeflächen-Entwicklung in regionaler Zusammenarbeit
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Nachhaltige Gewerbeflächen-Entwicklung in regionaler Zusammenarbeit
Vernetzt gestalten
Zurzeit keine weitere Entwicklung: OptiPartal
Märkischer Kreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: OptiPartal
Digitale Gesundheitsanwendungen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Sauerland-Box
Hochsauerlandkreis
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Sauerland-Box
Ressourcen schonen
Zurzeit keine weitere Entwicklung: SWF X – Die vernetzte Digitalkompetenz Südwestfalens
Kreis Olpe
Projektfortschritt
Zurzeit keine weitere Entwicklung: SWF X – Die vernetzte Digitalkompetenz Südwestfalens
Wirtschaft vernetzen
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
Ansprechpartner:innen
Back
Projekte
Aktuelles
Back
Veranstaltungen
Back
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Back
Suche
× Close Panel