An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Herzlich Willkommen

AUF DEN SEITEN DER REGIONALE 2025!

Schön, dass Sie sich für Zukunftsgestaltung in Südwestfalen interessieren. Ob Sie sich nur informieren oder tatkräftig mit kreativen Ideen mitmischen möchten – hier sind Sie richtig. Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Stöbern.

Aktuelles

Austausch, Vernetzung und viele neue Ideen bei erster LEADER-Werkstatt

Treffen mit den südwestfälischen LEADER-Regionen – Großes Potential durch Zusammenarbeit weiter ausschöpfen

Zur Mitteilung

Einladung zu erstem Mobilitätsforum für Südwestfalen

Austausch im Mittelpunkt – Erkenntnisse für Mobilitätsstrategie wichtig – Dienstag, 28. März 2023 in Iserlohn – Jetzt anmelden

Zur Mitteilung

REGIONALEr Freitag: Fokus auf Ehrenamt und Unterstützung für Vereine

Themen der Online-Veranstaltung: Hilfestellungen für Vereine, Fördermöglichkeiten, Projektansätze der REGIONALE 2025 und Einbindung junger Menschen.

Zur Mitteilung

Arbeiten an Mobilitätsstrategie für Südwestfalen haben begonnen

Erstmals hat sich Mobilitätsbeirat getroffen – Mehrere öffentliche und fachliche Veranstaltungen geplant – Strategie bis Ende des Jahres

Zur Mitteilung

„Köpfe öffnen“ bei der Fachtagung „Mit Digitalisierung Raum gestalten“

Expertise aus der Wissenschaft, Trends, Smart Cities, Beispiele der REGIONALE 2025 in Südwestfalen sind Themen bei der Fachtagung

Zur Mitteilung

REGIONALE-Staffelstab nun in Südwestfalen

Nun ist Südwestfalen am Zug: Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach haben gemeinsam mit der OstWestfalenLippe GmbH das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 beendet – und den Staffelstab an die REGIONALEn 2025 Bergisches Rheinland und Südwestfalen übergeben.

ZUR MITTEILUNG

Elf Projekte ausgezeichnet - ein dritter Stern geht nach Warstein!

Wie vielfältig die Projekte der REGIONALE 2025 in Südwestfalen sind, hat die letzte Ausschusssitzung 2022 einmal mehr verdeutlicht. Das Entscheidungsgremium der REGIONALE 2025 befasste sich mit insgesamt elf Projekten aus allen fünf Kreisen Südwestfalens und zeichnete sie ausnahmslos aus.

ZUR MITTEILUNG

Dritter Stern für FH3 in Warstein!

In Warstein entsteht das „FH3 – Future Home 3.0“. Organisiert und konzipiert von jungen und ehrenamtlich aktiven Menschen aus Warstein wird aus einer alten Apotheke und Anwaltskanzlei mitten in der Stadt ein sogenannter Dritter Ort.

Zur Mitteilung

Projekte

Auf einer grüne Wiese sind viele Menschen zusammengekommen, um an einer Kunstaktion mitzumachen
Zu sehen ist die alte Johannesschule in Sundern. Sie soll zum Haus für Kultur und Begegnung umgebaut werden.
Innenansicht eines Raumes mit Deckenbalken, Wänden und Boden aus Holz
Beschilderung eines Radweges in Südwestfalen
Ein Saal ist in lila Licht getaucht. Auf der Bühne steht ein, davor sitzen viele Leute im Publikum

Überblick

Die Strategiethemen

Abgesehen von den einzelnen Projekten kristallisieren sich in Südwestfalen mehrere Strategiethemen heraus. Darunter „Mobilität“, „Wohnen und Arbeiten“, „Digitalisierung & Raum“ sowie „Nachhaltiges (Um-)Bauen“. Erfahren Sie mehr!

WEITERLESEN

Was ist die REGIONALE 2025?

Was ist die REGIONALE 2025? Warum hat Südwestfalen den Zuschlag bekommen? Wer zeichnet die Projekte aus? Hier finden Sie Fragen und Antworten.

WEITERLESEN

Die Region Südwestfalen und ihre Vision

In enger Zusammenarbeit aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entstand eine Vision, wie sich Südwestfalen bis zum Jahr 2030 entwickeln will. Erfahren Sie mehr über die Vision und die Region Südwestfalen ihren 5 Kreisen, 59 Kommunen und über 900 Dörfern.

WEITERLESEN

Südwestfalen-DNA

Südwestfalen hat eine eigene DNA. DNA steht für Digital-Nachhaltig-Authentisch. Erfahren Sie mehr über die Programmatik und warum die DNA bei allen Zukunftsprojekten der REGIONALE 2025 eine große Rolle spielt.

WEITERLESEN

Die Themen der REGIONALE 2025

Von Mobilität bis Wirtschaft, von digitaler Bildung bis Kultur, von Smart Living bis Stadt- und Dorfentwicklung: Die Themen der REGIONALE 2025 sind vielfältig. Im Zusammenspiel aber sind sie Puzzleteile für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der gesamten Region.

WEITERLESEN

image sources

  • Naturbild_Kalteiche_Foto_CarstenBeyer: Carsten Beyer