An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Herzlich Willkommen

AUF DEN SEITEN DER REGIONALE 2025!

Schön, dass Sie sich für Zukunftsgestaltung in Südwestfalen interessieren. Ob Sie sich nur informieren oder tatkräftig mit kreativen Ideen mitmischen möchten – hier sind Sie richtig. Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Stöbern.

Aktuelles

Erstes Magazin zur REGIONALE 2025 erschienen

Das 1. Magazin zur REGIONALE 2025 ist ein kurzweiliger Einblick in die REGIONALE 2025. Beispielhaft werden einige Projekte vorgestellt, die das Profil der REGIONALE 2025 verdeutlichen und zeigen, wie sie der Region helfen können.

Zum Magazin

Freizeitverkehre: Weiterer Baustein in Mobilitätsstrategie für Südwestfalen

Veranstaltungsformate setzen sich fort – Freizeitverkehre beim Mobilitätsimpuls – Halbzeit auf dem Weg zur Mobilitätsstrategie

Zur Mitteilung

Zukunftsdialog: CoWorking für gutes Leben und Arbeiten in Südwestfalen

Vorstellung des Projektes „Hub45“ – CoWorking-Beispiele aus dem REGIONALE-Raum und ein Blick in die Zukunft

Zur Mitteilung

Erfahrungen austauschen: Ministerbesuch aus Ostbelgien in Südwestfalen

Der Gliedstaat Ostbelgien arbeitet an eigenem Entwicklungskonzept Regionalmarketing Südwestfalen, das Konzept der REGIONALE 2025 und regionale Projekte als Inspiration

Zur Mitteilung

„Hub45“: Team startet – CoWorking in Südwestfalen Fokus bei nächstem „Zukunftsdialog“

„CoWorking für gutes Leben und Arbeiten in Südwestfalen“ Fokusthema bei Zukunftsdialog am 15. Juni 2023

Zur Mitteilung

Best-Practice-Beispiele aus Gewerbegebieten für die Mobilitätsstrategie Südwestfalen

Wie können Lösungsansätze für die bessere Anbindung von Gewerbegebieten aussehen? – Impulse und Austausch fließen in Mobilitätsstrategie ein

Zur Mitteilung

Gemeinsam mehr erreichen – Projektakteure der REGIONALE 2025 treffen sich

Kennenlernen, austauschen, voneinander lernen – In entspannter Atmosphäre kamen Projektmacher:innen aus ganz Südwestfalen zusammen

Zur Mitteilung

Wohnen und Arbeiten in Südwestfalen: Zukunftsdialoge beleuchten 2023 gleich drei Themen

Kooperationsprojekt von Südwestfalen Agentur und den südwestfälischen Volksbanken zur REGIONALE 2025 – Drei Termine für 2023 stehen fest – Jetzt anmelden

Zur Mitteilung

Startschuss für zwei Projekte aus Kultur- und Ehrenamt – acht weitere Vorhaben ausgezeichnet

„Wanderspace“ und „Zukunft Ehrenamt sichern“ erhalten 3. Stern – Projekte aus allen fünf Kreisen vertreten

Zur Mitteilung

Konkrete Unterstützung für das Ehrenamt und die Vereine der Region

3. Stern für „Zukunft Ehrenamt sichern“ – Förderung durch NRW-Stiftung – Umsetzung in den Vereinen startet – Ergebnisse für alle Vereine

Zur Mitteilung

Projekte

Die Hösch-Hallen in Attendorn aus der Vogelperspektive mit der Stadt im Hintergrund
Der Arnsberger Wald mit gelbem Herbstlaub und Sonnenschein.

Überblick

Die Strategiethemen

Abgesehen von den einzelnen Projekten kristallisieren sich in Südwestfalen mehrere Strategiethemen heraus. Darunter „Mobilität“, „Wohnen und Arbeiten“, „Digitalisierung & Raum“ sowie „Nachhaltiges (Um-)Bauen“. Erfahren Sie mehr!

WEITERLESEN

Was ist die REGIONALE 2025?

Was ist die REGIONALE 2025? Warum hat Südwestfalen den Zuschlag bekommen? Wer zeichnet die Projekte aus? Hier finden Sie Fragen und Antworten.

WEITERLESEN

Die Region Südwestfalen und ihre Vision

In enger Zusammenarbeit aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entstand eine Vision, wie sich Südwestfalen bis zum Jahr 2030 entwickeln will. Erfahren Sie mehr über die Vision und die Region Südwestfalen ihren 5 Kreisen, 59 Kommunen und über 900 Dörfern.

WEITERLESEN

Südwestfalen-DNA

Südwestfalen hat eine eigene DNA. DNA steht für Digital-Nachhaltig-Authentisch. Erfahren Sie mehr über die Programmatik und warum die DNA bei allen Zukunftsprojekten der REGIONALE 2025 eine große Rolle spielt.

WEITERLESEN

Die Themen der REGIONALE 2025

Von Mobilität bis Wirtschaft, von digitaler Bildung bis Kultur, von Smart Living bis Stadt- und Dorfentwicklung: Die Themen der REGIONALE 2025 sind vielfältig. Im Zusammenspiel aber sind sie Puzzleteile für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der gesamten Region.

WEITERLESEN

image sources

  • Blockchain für KMU: Michael Bahr
  • Naturbild_Kalteiche_Foto_CarstenBeyer: Carsten Beyer