An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Herzlich Willkommen

AUF DEN SEITEN DER REGIONALE 2025!

Schön, dass Sie sich für Zukunftsgestaltung in Südwestfalen interessieren. Ob Sie sich nur informieren oder tatkräftig mit kreativen Ideen mitmischen möchten – hier sind Sie richtig. Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Stöbern.

Aktuelles

Wohnen und Arbeiten in Südwestfalen: Zukunftsdialoge beleuchten 2023 gleich drei Themen

Kooperationsprojekt von Südwestfalen Agentur und den südwestfälischen Volksbanken zur REGIONALE 2025 – Drei Termine für 2023 stehen fest – Jetzt anmelden

Zur Mitteilung

Startschuss für zwei Projekte aus Kultur- und Ehrenamt – acht weitere Vorhaben ausgezeichnet

„Wanderspace“ und „Zukunft Ehrenamt sichern“ erhalten 3. Stern – Projekte aus allen fünf Kreisen vertreten

Zur Mitteilung

Konkrete Unterstützung für das Ehrenamt und die Vereine der Region

3. Stern für „Zukunft Ehrenamt sichern“ – Förderung durch NRW-Stiftung – Umsetzung in den Vereinen startet – Ergebnisse für alle Vereine

Zur Mitteilung

Kunstprojekte reisen durch Südwestfalen

Auszeichnung für „Wanderspace“ mit dem 3. Stern – Beteiligungen der Bürger:innen im Fokus – Förderung durch LWL-Kulturstiftung

Zur Mitteilung

So wandelt sich die gesamte Iserlohner Innenstadt

Umfangreiches Projekt, ganzheitlicher Ansatz – Zweiter Stern für „Wald.Stadt.City Iserlohn“

Zur Mitteilung

Zukünftige Fachkräfte auf die Industrie 4.0 vorbereiten

Digitale Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung vermitteln – Auszeichnung mit dem zweiten Stern im REGIONALE-Prozess

Zur Mitteilung

Zusammen mit Unternehmen vieler Branchen Blockchain-Technologien erproben

Die FH Südwestfalen möchte aktuellen Herausforderungen des Mittelstandes begegnen – Auszeichnung mit zweitem Stern für Projekt „Solid²

Zur Mitteilung

Arnsberger Wald auf dem Weg zum smarten Naturpark

Waldwissen neu und digital vermitteln, Naturraum schützen und Strom von Besucher:innen lenken – Zweiter Stern für „Smart Wood“

Zur Mitteilung

Projekte

Luftansicht eines ehemaligen Industriegeländes.
Zu sehen ist das Haus des Gastes in Niedersfeld mit der Aufschrift "Dorfgemeinschaftshaus". Es soll nun neu gedacht und gestaltet werden.

Überblick

Die Strategiethemen

Abgesehen von den einzelnen Projekten kristallisieren sich in Südwestfalen mehrere Strategiethemen heraus. Darunter „Mobilität“, „Wohnen und Arbeiten“, „Digitalisierung & Raum“ sowie „Nachhaltiges (Um-)Bauen“. Erfahren Sie mehr!

WEITERLESEN

Was ist die REGIONALE 2025?

Was ist die REGIONALE 2025? Warum hat Südwestfalen den Zuschlag bekommen? Wer zeichnet die Projekte aus? Hier finden Sie Fragen und Antworten.

WEITERLESEN

Die Region Südwestfalen und ihre Vision

In enger Zusammenarbeit aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entstand eine Vision, wie sich Südwestfalen bis zum Jahr 2030 entwickeln will. Erfahren Sie mehr über die Vision und die Region Südwestfalen ihren 5 Kreisen, 59 Kommunen und über 900 Dörfern.

WEITERLESEN

Südwestfalen-DNA

Südwestfalen hat eine eigene DNA. DNA steht für Digital-Nachhaltig-Authentisch. Erfahren Sie mehr über die Programmatik und warum die DNA bei allen Zukunftsprojekten der REGIONALE 2025 eine große Rolle spielt.

WEITERLESEN

Die Themen der REGIONALE 2025

Von Mobilität bis Wirtschaft, von digitaler Bildung bis Kultur, von Smart Living bis Stadt- und Dorfentwicklung: Die Themen der REGIONALE 2025 sind vielfältig. Im Zusammenspiel aber sind sie Puzzleteile für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der gesamten Region.

WEITERLESEN

image sources

  • Blockchain für KMU: Michael Bahr
  • Naturbild_Kalteiche_Foto_CarstenBeyer: Carsten Beyer