An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Projektfortschritt
Themenfeld
Digitale Mitte
Projektfamilie
Quartiere
Schlagworte
brachewirdbelebt
gemeinsamerort
quartierderzukunft
Projektträger
Stadt Iserlohn
Märkischer Kreis
Projektpartner
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbG
Ansprechpartner:innen

Samira Neuhaus

Projektmangerin im REGIONALE-Team
Tel.: 0157 / 92613088
E-Mail: s.neuhaus@suedwestfalen.com

Stefan Baumann

Stadt Iserlohn
Tel.: 02371 / 217 2410
E-Mail: Stefan.Baumann@iserlohn.de

Wald.Stadt.City – Iserlohn – Innenstadt im Wandel

Neues Quartier, modernes Arbeiten & flexibles Wohnen

Auf einer Brachfläche rund um den Iserlohner Stadtbahnhof soll ein neues Quartier entstehen. In einem ganzheitlichen Ansatz möchte die Stadt die nachhaltige Entwicklung des Quartiers rund um den Stadtbahnhof und die historische Alexanderhöhe bündeln. Die Projektidee für einen neuen Standort zum Leben und Arbeiten ist umfangreich und enthält verschiedene Bausteine.

Dazu zählen digitales und modernes Arbeiten in Zentrumsnähe, flexibles Wohnen und Übernachten, multifunktionale Einrichtungen und eine bessere Anbindung der Fachhochschule zu Quartier und Bahnhof. Denkbar sind demnach ein smartes Hotel, eine multifunktionale Veranstaltungsstätte, ein zentraler Forschungsort für eine sinnvolle Datennutzung im Mittelstand sowie autonom fahrende Busse zwischen Fachhochschule und Quartier.

Ich freue mich, dass die Projektidee des Digitalen Wissenscampus mit seinen vielfältigen, integrierten, kreativen und zukunftsorientierten Bausteinen als herausragende konzeptionelle Idee gewürdigt und mit dem ersten Stern der REGIONALE 2025 ausgezeichnet wird. Mit diesem Schritt kann die digitale Transformation an zentraler Stelle in der Iserlohner Innenstadt auf eine nächste Stufe gesetzt werden. 

Thorsten Grote, Stadtbaurat Iserlohn

Projekt-Zeitleiste

Juli 2019

1. Stern

Auszeichnung mit dem ersten Stern im REGIONALE-Prozess

Juni 2022

Abbrucharbeiten Schillerplatz

MEHR DAZU
September 2022

Nutzungskonzept

Beschluss des Nutzungskonzepts Schillerplatz

Januar 2023

Gründung Förderverein

Gründung des Fördervereins Wissenscampus e.V.

Januar 2023

Rahmenplan

Beschluss des Rahmenplans Wissenscampus

MEHR DAZU
Bild

Titelbild

Die Stadt Iserlohn will auf einer Brachfläche rund um den Stadtbahnohf ein neues Quartier schaffen. 

Quelle: Michael Bahr

JPG

Bild

Teile des Projektgebiets

Denkbar sind zum Beispiel ein smartes Hotel, eine vielseitig nutzbare Veranstaltungsfläche und ein neuer Forschungsstandort.

Quelle: Michael Bahr

JPG

Ähnliche Projekte entdecken