An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Ansprechpartner:innen
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
EFRE-Aufruf für Südwestfalen
Projekte
Aktuelles
Einladung: Mobilitätsstrategie für Südwestfalen wird vorgestellt
Sterneregen über Südwestfalen: Acht Projekte der REGIONALE 2025 erhalten 3. Stern
„Naturentdeckerorte“ sollen Kindern Lust machen auf die Natur vor Ort
Alle Beiträge
Veranstaltungen
07.12.2023 - 17:00
-
19:00
Mobilitätsforum Südwestfalen
26.01.2024 - 15:00
-
16:00
REGIONALEr Freitag – Quartiersentwicklung
Alle Veranstaltungen
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Suche
Regionale 2025
>
Projekte
>
Digitale Mitte
Aktuelles
im Überblick
Stadtmitte 4.0 – Zusammen leben, lernen, arbeiten
Quartier Südliche Altstadt (QSA)_Impulse, die verbinden
Olpe – Weichenstellung Zukunft
Wallfahrtsstadt Werl „Entschleunigen und Wohlfühlen“
Lern- und Kulturzentrum Wenden (LuK)
KoDorf Erndtebrück
Wald.Stadt.City Iserlohn – Innenstadt im Wandel
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Digitaler Dorftreff Dreislar – DDD
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Wilhelmshöhe 4.0 – Kultur-, Denk- und Experimentier-Raum für Menden
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Ansprechpartner:innen
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
EFRE-Aufruf für Südwestfalen
Back
Projekte
Aktuelles
Back
Veranstaltungen
Back
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Back
Suche
× Close Panel