An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Werden Sie REGIONALE-Gastgeber:in

Im Juni 2025 startet das Präsentationsjahr der REGIONALE 2025. In diesem Jahr zeigen wir als Region, was wir seit 2018 unter der Leitidee „digital – nachhaltig – authentisch“ an zukunftsweisenden Projekten entwickelt haben: Vorhaben aus den unterschiedlichsten Bereichen und in allen fünf Kreisen Südwestfalens. Werden auch Sie ein Teil dieses besonderen Jahres. Zeigen Sie als REGIONALE-Gastgeber:in was sich in Ihrer Region Südwestfalen tut.

Melden Sie sich jetzt als REGIONALE-Gastgeber:in an! 

Seien Sie mit dabei und zeigen Sie Freunden, Bekannten, Familie oder auch Arbeitskolleg:innen auf Ihrer persönlichen Tour die Zukunft der Region. Melden Sie sich mit dem Formular auf dieser Seite an oder senden Sie eine E-Mail an Felix Liesen aus dem REGIONALE-Team. 

Wir schlagen Ihnen ein gegenseitiges Versprechen vor…

Sie erzählen mindestens einmal Ihren persönlichen Gästen anhand eines oder mehrerer REGIONALE-Projekte von der Zukunft in Südwestfalen.
  • Sie organisieren einen Ausflug und zeigen, anhand von Projekten aus der REGIONALE 2025, der Regionale 2013 oder dem Bundesmodellvorhaben „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“, was sich in der Region tut bzw. was bereits entstanden ist .
  • Ihre Anlässe können z.B. Geburtstage, Familienfeste, Betriebsausflüge, Klassentreffen, Wandertage, Ferien­aktionen oder einfach ein schöner Tag mit Freund:innen, Doppelkopfrunde, Feuerwehrjugend oder dem Ausschuss für Stadtentwicklung Ihrer Gemeinde sein.
  • Über Programm, Dauer, Rahmen, Bewirtung und Auswahl der Gäste entscheiden Sie ganz allein.
  • Sie halten den Ausflug in ein paar Bildern fest, so dass die Region daran teilhaben kann. Schicken Sie uns die Bilder einfach per Mail an gastgeber@suedwestfalen.com oder posten sie die Fotos mit dem Hashtag #SWFreunde auf Instagram und markieren unseren Kanal @suedwestfalen_echt.
Wir versprechen Ihnen die Einladung zu einer unserer Endtecker-Touren durch die Region Südwestfalen, bei der wir uns innovative und spannende REGIONALE- und Smart-City-Projekte ansehen.
  • Wir zeigen Ihnen im Rahmen von Endtecker-Touren die schönsten REGIONALE- und Smart-City-Projekte vor Ort und sorgen für Ideenaustausch und Begegnungen an einem spannenden REGIONALE-Ort.
  • Sie erhalten ein Paket mit Informationsmaterialien und weiteren Überraschungsinhalten für sich und Ihre Gäste.
  • Wir geben Ihnen zusätzlich hier auf der Webseite der REGIONALE 2025 jede Menge Informationen über die REGIONALE-Projekte und auch Karten, Tipps, Hintergrundinformationen sowie Veranstaltungshinweise in ganz Südwestfalen.

Beispielrouten für REGIONALE-Gastgeber:innen

Hier finden Sie einige Vorschläge für mögliche Touren zu Projekten aus der REGIONALE 2025 und der Regionale 2013. Sie können sich gerne davon inspirieren lassen oder auch eine ganz eigene Tour planen.

Eindrücke von der ersten Endteckertour

Am 23. Mai fand die erste Endtecker-Tour für REGIONALE-Gastgeber:innen statt. Sie führte die Teilnehmenden zunächst in die Bilsteinhöhle bei Warstein und an die Seepromenade am Möhnessee – zwei Projekte der Regionale 2013. Danach ging es in die Soester Altstadt, wo gleich drei spannende und innovative Projekte besichtigt wurden. Es ging zuerst ins Smart-City-Stadtlabor, danach in den Coworking-Space Altes Lager und zuletzt auf die Baustelle des DiLAS in Soest, einem Projekt der REGIONALE 2025. Anschließend ging die Entdeckertour weiter nach Werl, wo im Rahmen der REGIONALE 2025 die Fußgängerzone und der angrenzende Kurpark neu gestaltet werden. Zum Schluss konnten die teilnehmenden bei einer Wanderung entlang des Hennesees bei Meschede mit der „Himmelstreppe“ noch einmal ein Projekt aus der Regionale 2013 besichtigen und auch erklimmen.

Hier als REGIONALE-Gastgeber:in anmelden!

Sie wissen schon sicher, dass Sie bei der Aktion mitmachen wollen? Dann melden Sie sich gerne über unser Formular an und erhalten Sie weitere Informationen.

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gerne an Felix Liesen aus dem Team der REGIONALE 2025.

Felix Liesen

Projektmanagement REGIONALE 2025 Wir in Südwestfalen

Felix Liesen

Ein Hochsauerländer durch und durch. Engagiert in vielen Vereinen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Nach seinem Abitur zog es Felix Liesen nach Köln, wo er Sport- und Eventmanagement im Bachelor studierte und Berufserfahrung im Bereich von Großveranstaltungen und Festivals sammelte. Ende 2021 beendete er seinen Master in Eventmarketing und Live-Kommunikation und ist seitdem zurück in der Heimat. Nun richtet er seine geballte Kraft auf die Weiterentwicklung der Jugend, Vereine und Menschen in der REGIONALE 2025 in Südwestfalen.

 

Fragen und Antworten

Ein:e REGIONALE-Gastgeber:in organisiert eigene Veranstaltungen oder Touren, um Freunden, Bekannten oder Gästen REGIONALE-Projekte in Südwestfalen persönlich vorzustellen.

Alle interessierten Bürger:innen, Vereine oder Institutionen, die die Region Südwestfalen, die REGIONALE 2025 und ihre Projekte unterstützen möchten.

Sie können frei entscheiden, ob Sie Spaziergänge, kleine Führungen, Radtouren oder auch gesellige Treffen organisieren – ganz nach Ihren Ideen und Interessen.

Die Größe bestimmen Sie selbst. Ob im kleinen Freundeskreis oder für eine größere Gruppe – entscheidend ist Ihr Wohlfühlfaktor.

Die Südwestfalen Agentur stellt Ihnen kostenfreie Infomaterialien, kleine Überraschungen für Ihre Gäste, persönliche Beratung sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Gastgeber:innen zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie Fotos oder kurze Erfahrungsberichte mit uns teilen, um Ihre Erlebnisse sichtbar zu machen. Sie können Bilde Ihrer Tour in einem kurzen Beitrag unter dem Hashtag #SWFreunde auf Instagram oder Facebook posten und unseren Kanal @suedwestfalen_echt verlinken. Oder Sie senden uns Bilder und Eindrücke per E-Mail an gastgeber@suedwestfalen.com und wir teilen diese dann gerne hier auf der Gastgeber:innen-Seite.

Kostenlose Touren durch die Region, die von der Südwestfalen Agentur GmbH organisiert werden und zu Projekten der REGIONALE 2025, der Regionale 2013 und des Bundesmodellvorhabens „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ an verschiedenen Orten führen. Teilnehmen können alle REGIONALE-Gastgeber:innen und auch Menschen, die Interesse haben an der Aktion teilzunehmen. Die Entdeckertouren bieten spannende Einblicke in ausgewählte Projekte, Austauschmöglichkeiten und persönlichem Kennenlernen. Eine Tour durch den Hochsauerlandkreis und den Kreis Soest hat bereits Ende Mai stattgefunden. Weitre Touren sind geplant. 

Nutzen Sie einfach das Anmeldeformular auf dieser Seite oder kontaktieren Sie direkt Felix Liesen bei Fragen.

Natürlich! Sie können gerne mehrere unterschiedliche Touren anbieten und dadurch noch mehr Menschen für Südwestfalen und die REGIONALE 2025 begeistern.

Nein, die Teilnahme als Gastgeber:in ist kostenlos. Gegebenenfalls anfallende Eintrittskosten oder Einzelfahrten des ÖPNV werden nach vorheriger Rücksprache erstattet.