App soll vernetzte Mobilitätsangebote aufzeigen – Nachhaltig zur Uni Siegen und zwischen den Standorten pendeln – 1. Stern in der REGIONALE 2025
Siegen / Südwestfalen. 04. Mai 2023
Die Universität Siegen zieht Stück für Stück in die Innenstadt und konzentriert sich perspektivisch auf zwei Standorte. Eine mobile Herausforderung für die 20.000 Beschäftigten und Studierenden. Daher arbeitet die Universität Siegen in der REGIONALE 2025 an „MApp.US“. Die entstehenden Pendlerströme zwischen und zu den Standorten sollen durch die Kombination verschiedener Mobilitätsformen nachhaltig gesteuert und dabei Lärm und CO2 reduziert werden. Eine App soll das Zusammenspiel der Angebote übersichtlich darstellen und Optionen in Echtzeit anzeigen. Die Idee „MApp.US – Mobilitätsapp für die Universitätsstadt Siegen“ wurde nun vom zuständigen Ausschuss im Rahmen der REGIONALE 2025 mit dem ersten Stern ausgezeichnet.
„Mit der MApp.US werden Verkehrsangebote auch jenseits des privaten Pkws besser sichtbar und attraktiver“, freut sich Ulf Richter, Kanzler der Universität Siegen. „Der Stern der Regionale verdeutlicht den Willen der Region, konsequent in diese Richtung zu gehen. So kann der Mobilitätsmix in Siegen echt vielfältig werden.“
Die Universität zieht nach und nach in die Siegener Innenstadt. Studierende und Beschäftigte sollen schnell und sicher nach Siegen pendeln, um zu Hörsälen und Arbeitsplätzen gelangen. Auch beim Wechsel zwischen den Campusstandorten spielen diese Aspekte eine Rolle. Sie sollen nicht gut aufeinander abgestimmte Mobilitätsangebote vorfinden – auch abseits des Autos.