An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen der Südwestfalen-Agentur, von Projektträgern und Externen mit Bezug auf die REGIONALE 2025. Auch vergangene Veranstaltungen finden Sie hier dokumentiert. Bis bald, wir sehen uns!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HUB45 – „How to Cowork“

05.09.2023 - 15:00 - 17:00


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Sperrung der A-45-Talbrücke Rahmede bei Lüdenscheid hat weitreichende, vielfältige und sehr ernsthafte Konsequenzen für die Zukunftsfähigkeit Südwestfalens. Um effektiv auf diese Entwicklung reagieren zu können ist ein Lösungsansatz Coworking im ländlichen Raum.  Mit dem vom NRW-Wirtschaftsministerium geförderten Projekt „Hub45 – Neue Orte des digitalen Arbeitens“ wollen wir hierzu Hilfestellung geben.   

 Wir möchten Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema 
„How to Cowork – Coworking in Südwestfalen“ einladen. 
Sie findet am Dienstag, 05.09.2023, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr als digitale Zoom-Konferenz statt.  

Welche Potenziale ergeben sich überhaupt für Coworking entlang der A45?
Dieser Frage widmet sich die CoWorkLand eG im Auftrag der Südwestfalen Agentur. Anhand von Strukturdaten werden aussichtsreiche Schwerpunkte und Zielsetzungen für Coworking ermittelt. Ganz plastisch wird in dieser Potentialanalyse auf der Landkarte sichtbar, in welchen Gebieten diverse Coworking-Geschäftsmodelle greifen können.  

 Sie bekommen zudem einen Eindruck, wie Coworking Spaces abseits der Großstädte im ländlichen Bereich aufgebaut sein können. Praxisbeispiele durch erfahrene Coworking-Betreiber runden die Vorstellungen ab.   

 Folgender Ablauf ist geplant: 

  • Begrüßung und Einblick in das Gesamtprojekt (Südwestfalen Agentur GmbH) 
  • How to Cowork! – Was ist Coworking? Welche Typen von Coworking gibt es?
    Welche Mehrwerte entstehen für den Ort, die Bürger: innen und Unternehmen? Beispiele aus der Praxis. 
  • Fragen und Diskussion
  • Ausblick und Abschluss 

Die Veranstaltung soll die Basis für darauffolgende Akteurs-Workshops in den Kreisen bilden. Dann nämlich wird es konkret und wir wollen gemeinsam mit Ihnen anhand der Datenanalyse über Potenziale und Anknüpfungspunkte für Coworking in Ihrem Kreis sprechen. Genauere Informationen dazu folgen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Leiten Sie diese Einladung gerne auch an interessierte Personen weiter. 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Clarissa Rettig (0151 277 280 14 oder hub45@suedwestfalen.com). 

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team Hub45 

 

Das Projekt „Hub45“ wird gefördert durch das  

Details

Datum:
05.09.2023
Zeit:
15:00 - 17:00
Kategorie:

Veranstaltungsort

Online Veranstaltung

Veranstaltungsarchiv

Rückblick: Projektakteure der REGIONALE 2025 treffen sich

Kennenlernen, austauschen, voneinander lernen – In entspannter Atmosphäre kamen Projektmacher:innen aus ganz Südwestfalen zusammenZur Pressemitteilung

Erste Sitzung Mobilitätsbeirat

Das Planungsbüro ist gefunden, die ersten Erkenntnisse zusammengetragen und nun ist auch erstmals der Mobilitätsbeirat zusammengekommen: Die Arbeiten an einer Mobilitätsstrategie für Südwestfalen sind mit Volldampf angelaufen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Fachtagung ``Mit Digitalisierung Raum gestalten``

Durch die Digitalisierung ändert sich Raum- und Regionalentwicklung massiv. Planer:innen stehen vor enormen Herausforderungen – aber auch vor ganz neuen Möglichkeiten. Über 100 Verantwortliche aus Südwestfalen waren deshalb in die Siegerlandhalle in Siegen gekommen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Südwestfalen Festival

Rund 350 Gäste haben das erste Südwestfalen Festival besucht. Sie waren auf Einladung der Südwestfalen Agentur nach Menden in die Wilhelmshöhe gekommen, um in lockerer Atmosphäre über Projekte und Themen für die Zukunft der Region Südwestfalen zu sprechen. Bei bester Stimmung stand der Austausch der Interessierten untereinander im Vordergrund.

Zur Pressemitteilung