An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen der Südwestfalen-Agentur, von Projektträgern und Externen mit Bezug auf die REGIONALE 2025. Auch vergangene Veranstaltungen finden Sie hier dokumentiert. Bis bald, wir sehen uns!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grafik "Wie wollen wir zukünftig wohnen und arbeiten?"

Zukunftsdialog 2022: Neue Vielfalt – neue Chancen für die Dorf- und Stadtentwicklung – Onlinetermin

22.09.2022 - 18:00 - 20:00


Der vierte Zukunftsdialog findet am 22. September 2022 von 18 – 20 Uhr in Warstein und digital via Zoom statt. Dabei fragen wir uns und Sie: Wie setzen wir das in den Zukunftsdialogen Besprochene in der Praxis der Dorf- und Stadtplanung um? Wie ergreifen wir die neuen Chancen durch die neue Flexibilität von Wohnen und Arbeiten und erreichen mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit? Wir diskutieren Beispiele in drei Themenfeldern live in Warstein am Beispiel des REGIONALE-2025-Projekts „waster wohnen warstein“. Die alte Standort der Feuerwehr wird zu einem multifunktionalen Ort für Wohnen, Kommunikation, persönliche und digitale Vernetzung im Zentrum Warsteins weiterentwickelt und auch der Fluss Wäster renaturiert.

Neue Vielfalt – neue Chancen für die Dorf- und Stadtentwicklung

Begrüßung und Einführung

Bürgermeister Dr. Thomas Schöne / Dr. Stephanie Arens, Leiterin REGIONALE 2025 / Prof. Dr. Ursula Stein mit einem Blick auf die bisherigen Erkenntnisse

Innenentwicklung und Konversion

Beispiel „waester wohnen warstein“ (Projekt der REGIONALE 2025), vorgestellt von Matthias Seipel, Betriebsleiter Stadtwerke, Fachbereichsleiter Infrastruktur der Stadt Warstein

Neue Quartiere

Zukunftsquartier Drolshagen – Neuerfindung eines Dorfes: Beitrag von Bürgermeister Ulrich Berghof, Drolshagen

Digital – Nachhaltig – Authentisch: Spuren des Wandels in großen Städten

Beispiele aus Siegen: Auswahl von Marlene Krippendorf, Leiterin des Stadtplanungsamtes der Stadt Siegen

Dazu gibt es jeweils weitere Diskussionsbeiträge und natürlich viel Austausch mit den Gästen online und vor Ort.

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Ursula Stein, Stein Stadt- und Regionalplanung, Mitglied des Fachbeirats „Digitale Region menschlich gestalten“ der REGIONALE 2025.

Für die Veranstaltung können Sie sich gerne online zuschalten möchten, melden Sie sich gerne hier an.

Die Zukunftsdialoge sind eine Kooperation der Südwestfalen Agentur mit den südwestfälischen Volksbanken im Rahmen der REGIONALE 2025.

Details

Datum:
22.09.2022
Zeit:
18:00 - 20:00
Kategorie:
Website:
www.suedwestfalen-agentur.com/wohnen

Veranstaltungsort

Online Veranstaltung

Veranstalter

Südwestfalen Agentur GmbH
Südwestfälische Volksbanken

Veranstaltungsarchiv

Rückblick: Projektakteure der REGIONALE 2025 treffen sich

Kennenlernen, austauschen, voneinander lernen – In entspannter Atmosphäre kamen Projektmacher:innen aus ganz Südwestfalen zusammenZur Pressemitteilung

Erste Sitzung Mobilitätsbeirat

Das Planungsbüro ist gefunden, die ersten Erkenntnisse zusammengetragen und nun ist auch erstmals der Mobilitätsbeirat zusammengekommen: Die Arbeiten an einer Mobilitätsstrategie für Südwestfalen sind mit Volldampf angelaufen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Fachtagung ``Mit Digitalisierung Raum gestalten``

Durch die Digitalisierung ändert sich Raum- und Regionalentwicklung massiv. Planer:innen stehen vor enormen Herausforderungen – aber auch vor ganz neuen Möglichkeiten. Über 100 Verantwortliche aus Südwestfalen waren deshalb in die Siegerlandhalle in Siegen gekommen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Südwestfalen Festival

Rund 350 Gäste haben das erste Südwestfalen Festival besucht. Sie waren auf Einladung der Südwestfalen Agentur nach Menden in die Wilhelmshöhe gekommen, um in lockerer Atmosphäre über Projekte und Themen für die Zukunft der Region Südwestfalen zu sprechen. Bei bester Stimmung stand der Austausch der Interessierten untereinander im Vordergrund.

Zur Pressemitteilung