An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen der Südwestfalen-Agentur, von Projektträgern und Externen mit Bezug auf die REGIONALE 2025. Auch vergangene Veranstaltungen finden Sie hier dokumentiert. Bis bald, wir sehen uns!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grafik mit Schriftzug "Wie wollen wir zukünftig wohnen und arbeiten?"

Zukunftsdialog „Hub45 – CoWorking für gutes Leben und Arbeiten in Südwestfalen“

15.06.2023 - 16:30 - 20:00


Der sechste Zukunftsdialog am Donnerstag, 15. Juni 2023 stellt das Thema Co-Working in den Mittelpunkt und fragt, ob Co-Working langfristig zur ländlichen Basis-Infrastruktur gehören wird und kurzfristig einen Beitrag zu Verringerung der durch die A45-Lücke explodierten Pendelzeiten leisten kann.

Die Unterbrechung der A45 ist für Südwestfalen ein Riesenproblem, das steht außer Frage. Aber wollen wir jetzt nur über das Problem reden? Sprechen wir lieber darüber, welche kreativen Ideen unterwegs sind und wie für Wohnen und Arbeiten in Südwestfalen bedarfsgerechte Innovationen herauskommen!

Der sechste Zukunftsdialog am Donnerstag, 15. Juni 2023 stellt das Thema Co-Workingin den Mittelpunkt und fragt, ob Co-Working langfristig zur ländlichen Basis-Infrastruktur gehören wird und kurzfristig einen Beitrag zu Verringerung der durch die A45-Lücke explodierten Pendelzeiten leisten kann. Die Entwicklung neuer und die Stärkung bestehender Co-Working-Orte als dezentrale Arbeits- und Kreativ-Orte ist Teil der REGIONALE-Zukunftsbilder und des Strategiepapiers „Südwestfalen startet durch“,das von einem großen Zusammenschluss südwestfälischer Akteure im Herbst 2022 vorgelegt wurde. Als Projekt mit dem Kurznamen „Hub 45“ wird es vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie gefördert und ist bei der Südwestfalen Agentur angesiedelt.

Wir laden herzlich zum sommerlichen Zukunftsdialog im bekannten Hybrid-Format am 15. Juni 2023 von 18 bis 20 Uhr ein. Die Stadt Halver ist Gastgeberin und stellt ein REGIONALE 2025-Projekt vor, das als Inspiration für das „Hub 45“ Projekt diente. Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich. Vorab gibt es für Interessierte einen Ortstermin zur REGIONALE in Halver.

16:30 Uhr: Treffpunkt Eingang Rathaus Halver, Thomasstraße 18, 58553 Halver
Ortstermin: Halver und die REGIONALEn – Villa Wippermann und Kreativ.Quartier.Wippermann
mit Thomas Gehring, REGIONALE-Beauftragter der Stadt Halver

18:00 – 20:00 Uhr: Villa Wippermann, Frankfurter Str. 45, 58553 Halver
Hub45 – CoWorking für gutes Leben und Arbeiten in Südwestfalen

Begrüßung: Simon Thienel, 1. Beigeordneter und Stadtkämmerer der Stadt Halver

Von A45 zu Hub45 – “Don’t waste the crisis” (B. Obama)
Hubertus Winterberg, Geschäftsführung Südwestfalen Agentur

CoWorking: Beispiele aus dem REGIONALE-Raum

Beispiel Kreativ.Quartier.Wippermann (Projekt REGIONALE 2025**)
Kristian Hamm (Geschäftsführer Sentiris und zukünftiger EWH GmbH als Betreiberin des Denkhofes im Kreativ.Quartier) und Thomas Gehring (REGIONALE 2013 und 2025 in Halver)

Beispiel Weltenraum Iserlohn
Christoph Neumann, Weltenraum Iserlohn und #FORTSCHRITT:

  • Was ist der WELTENRAUM? Wie kommt CoWorking in Südwestfalen an?
  • Es verändern sich Räume und Arbeitskulturen!
  • Beobachtungen zu Auswirkungen der Brückensperrung A45

Projekt Hub45: Das haben wir vor
Clarissa Rettig, Karina Niklas (Team Hub45, Südwestfalen Agentur): Pendlerhäfen, Coworking Klassisch, CoWorkation und Neue Ortsmitten – Ausblick zum Projekt Hub45 in Südwestfalen

Nachfragen, Gespräch und Diskussionsbeiträge, z.B. von

  • Viega Installationstechnik, Attendorn: Perspektive Human Resources und Employer Branding (Leonhard Kamps)
  • Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (Korinna Zeumer)

Moderation:
Prof. Dr.-Ing. Ursula Stein, Stein Stadt- und Regionalplanung, Mitglied des Fachbeirats „Digitale Region menschlich gestalten“ der REGIONALE 2025 – kuratiert das Strategiethema „Wohnen und Arbeiten“ in der REGIONALE 2025

Details

Datum:
15.06.2023
Zeit:
16:30 - 20:00
Kategorie:
Website:
https://www.regionale-suedwestfalen.com/wohnen-und-arbeiten/

Veranstaltungsort

Villa Wippemann
Thomasstraße 18
Halver, 58553 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstaltungsarchiv

Erste Sitzung Mobilitätsbeirat

Das Planungsbüro ist gefunden, die ersten Erkenntnisse zusammengetragen und nun ist auch erstmals der Mobilitätsbeirat zusammengekommen: Die Arbeiten an einer Mobilitätsstrategie für Südwestfalen sind mit Volldampf angelaufen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Fachtagung ``Mit Digitalisierung Raum gestalten``

Durch die Digitalisierung ändert sich Raum- und Regionalentwicklung massiv. Planer:innen stehen vor enormen Herausforderungen – aber auch vor ganz neuen Möglichkeiten. Über 100 Verantwortliche aus Südwestfalen waren deshalb in die Siegerlandhalle in Siegen gekommen.

Zur Pressemitteilung

Rückblick Südwestfalen Festival

Rund 350 Gäste haben das erste Südwestfalen Festival besucht. Sie waren auf Einladung der Südwestfalen Agentur nach Menden in die Wilhelmshöhe gekommen, um in lockerer Atmosphäre über Projekte und Themen für die Zukunft der Region Südwestfalen zu sprechen. Bei bester Stimmung stand der Austausch der Interessierten untereinander im Vordergrund.

Zur Pressemitteilung