Quelle: air-flight-films.de
Hubertus Winterberg
Geschäftsführer
Tel.: 02761 / 83511-0
E-Mail: h.winterberg@suedwestfalen.com
Arthur Dulinski
EGC Lüdenscheid GmbH
E-Mail: arthur@likemachines.com
Kompetenzzentrum für unternehmerische Krisenfertigkeit durch Arbeitgeber-Attraktivität und New Work
Mit dem RESILIENZWERK SWF will die Entwicklungs- und Gründer-Centrum Lüdenscheid (firstlab) gemeinsam mit der Fachhochschule Südwestfalen mittelständischer Unternehmen aus der Region dabei unterstützen krisenfester zu werden. Denn Unternehmen, die anpassungsfähig und innovativ sind, entwickeln sich zum einen besser weiter und können zum anderen Krisen und Schocks besser bewältigen. Sie können Veränderungen aktiv gestalten anstatt nur zu reagieren.
Konkret soll es im Projekt um Arbeitgeber-Attraktivität bzw. „Employer Branding“ und „New Work“ gehen. Die Projektpartner sehen eine enge Verbindung zwischen diesen Themen und der Resilienz von Unternehmen. So förden Employer Branding – die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke, mit der sich die Mitarbeitenden identifizieren – und New Work – moderne und flexible Formen der Arbeitsorganisation – insgesamt eine innovationsfreundliche Arbeitsweise. Das bindet Fachkräfte, die wiederum zum Erfolg des Unternehmens beitragen und es resilienter machen.
Im Mittelpunkt des Projektes soll eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis stehen. Der Forschungsstand der Fachhochschule Südwestfalen soll im Projekt mit den Praktiken und Besonderheiten der kleinen und mittleren Unternehmen in der Region abgegelichen werden, um möglichst zielgenaue Unterstützung geben zu können. Außerdem wollen die Projektpartner gezielt Start-ups mit Expertise in den Bereichen „Employer Branding“ und „New Work“ einbinden. Sie sollen sich als praktische Erfahrungsträger in das entstehende Netzwerk einbringen. Ziel ist eine enge Kooperation aus Fachhochschule, KMUs und Start-ups.