MK
Die Kreuzkirche in Schalksmühle wird umgebaut zu „8Giebel“ – einem Ort für Kultur, Bildung und Begegnung.
Quelle: Markus Trienke
MK
Cynthia Krell
Projektmangerin im REGIONALE-Team
Tel.: 0151 – 27728005
E-Mail: c.krell@suedwestfalen.com
Anja Wolf
Gemeinde Schalksmühle
Tel.: 02355 / 84-210
E-Mail: a.wolf@schalksmuehle.de
Die Kreuzkirche in Schalksmühle wird umgebaut zu „8Giebel“ – einem Ort für Kultur, Bildung und Begegnung. Der Umbau läuft bereits. Das Vorhaben ist ein Baustein in der REGIONALE 2025, um die interkommunale Kooperation „Oben an der Volme“ im Gemeinschaftsprojekt „5G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft“ zu stärken.
Die Umwandlung der Kreuzkirche zum „Kulturort 8Giebel“ ist eines von vier Leuchtturmprojekten des interkommunalen Vorhabens „5G*meinden bauen ihr Netz der Zukunft“ in der REGIONALE 2025. Hinter „8Giebel“ verbirgt sich ein Projekt der Gemeinde Schalksmühle. Sie ist bereits dabei, die Kreuzkirche zu einem sogenannten Dritten Ort umzubauen, also einem Kultur-, Bildungs- und Begegnungsort für Jung und Alt. Hier entstehen ein neuer Veranstaltungsort sowie multifunktionale Seminarräume für Projektparner:innen, Kulturschaffende und Bürger:innen.
In einem ersten Schritt wird das Gebäude ertüchtigt und neue Technik installiert, um Raum zu schaffen für Konzerte, kulturelle Bildung, Theater, Workshops und Gastronomie. In weiteren Schritten sollen möglichst auch das Umfeld und weitere Gebäudeteile der Kreuzkirche umgestaltet werden. Für welche Zwecke genau, hängt auch davon ab, wie die ersten Veranstaltungsformate angenommen werden.
All dies passiert unter intensiver Beteiligung von Institutionen und Bürgerschaft. Schon 25 Mitmacher:innen haben sich gefunden, die als „8Giebel-Plenum“ die Programmatik des Hauses mitgestalten und aktiv mitwirken. Die Gemeinde Schalksmühle möchte das Netzwerk weiter ausbauen und in der Bervölkerung verankern.
„Alle ehrenamtlichen Projektbeteiligten freuen sich zusammen mit der Gemeindeverwaltung sehr darüber, dass die Gremien der REGIONALE 2025 mit der Verleihung des zweiten Sterns unser bisheriges gemeinsames Engagement würdigen. Aus der ersten Idee ist mit dem ‘8Giebel‘ inzwischen ein konkreter Ort entstanden, an dem bereits jetzt zahlreiche Angebote der Kultur, Bildung und Begegnung für unsere Gemeinde und darüber hinaus stattfinden. Und das ist erst der Anfang – wir freuen uns auf die nächsten Schritte hin zu einem multifunktionalen ‘Dritten Ort für alle‘ für Schalksmühle!“
Bernd Müller, Mitglied des „8Giebel“-Plenums
Dieser Dritte Ort wird im Rahmen des Programms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert (2021-2023).