Quelle: Stefan Bünnig
Cynthia Krell
Projektmanagerin im REGIONALE-Team
Tel.: 02761 / 835 11 26
E-Mail: c.krell@suedwestfalen.com
Stefan Bünnig
Qulturwerkstatt e.V.
E-Mail: hallo@qulturwerkstatt.de
Neuer Treffpunkt für Kunst und Kultur in Netphen
Qaminzimmer, Baustellen-Qafé, Qraftraum oder Qüche? In der Qulturwerksstatt im Netphener Ortsteil Deuz dreht sich viel um den Buchstaben „Q“, aber noch viel mehr um Begegnung, Austausch und eine konstante Anlaufstelle für Kultur im ländlichen Raum. Daran arbeitet der gleichnamige Verein mit rund 100 Mitgliedern und einer Vielzahl an Qompliz:innen aus Kultur, Bildung, Verwaltung und weiteren Bereichen.
„Wir freuen uns sehr darüber! Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und macht Mut weiterzugehen“, sagte Stefan Bünnig aus dem Vorstand des Vereins. Entstehen soll die Qulturwerkstatt im Gebäudekomplex einer alten Schreinerei mitten in Netphen-Deuz als offenes Zuhause für die Bürger:innen des Ortes. Die Devise lautet: Alle dürfen ein und aus gehen, mitmachen und teilhaben an Kunst und Kultur. Bürger:innen können sich dann zum Beispiel über interaktive Kunstaktionen, Sportkurse, Angebote für Kinder und Jugendliche und auch ein qualitativ hochwertiges Kulturprogramm freuen.
„Seit der Auszeichnung mit dem ersten Stern haben wir die Strukturen in unserem jungen Verein ausgebaut und unser Umsetzungskonzept mit Hilfe des Programms ‘Dritte Orte‘ des Kulturministeriums so weit ausgearbeitet, dass wir in die zweite Förderphase aufgenommen wurden. Hier zeichnet sich jetzt auch die Möglichkeit einer konstruktiven Zusammenarbeit mit weiteren Fördergeber:innen ab, die wir über den REGIONALE-Prozess erreichen wollen. Dadurch ergeben sich auch immer wieder Impulse, die das Projekt inhaltlich erweitern und schärfen.“
Stefan Bünnig, Vorstand des Qulturwerkstatt e.V.
Erste Veranstaltungen wurden im Laufe des Jahres 2021 bereits in der Qulturwerkstatt umgesetzt, viel fand aufgrund der Pandemie digital statt. So startete im Frühjahr 2022 das Pilotprojekt „Wanderspace@Netphen“. In Zusammenarbeit mit WANDERSPACE, einem weiteren Projekt der REGIONALE 2025 in Südwestfalen, fanden mehrere Aktionen mit Künstler:innen, Schüler:innen, Studierenden und interessierten Bürger:innen aus Netphen statt. Gleichzeitig arbeitet der Verein daran, das Netzwerk in Netphen zu erweitern und die Qulturwerkstatt zu einer festen kulturellen und sozialen Institution für den Ort und die Region Südwestfalen zu machen.
Dieser Dritte Ort wird im Rahmen des Programms „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert (2021-2023).