Quelle: We love Warstein e.V.
Cynthia Krell
Projektmanagerin im REGIONALE-Team
Tel.: 0151 / 27728005
E-Mail: c.krell@suedwestfalen.com
Nele Zimmermann
Leitung FH3, We love Warstein e.V.
Tel.: 0160 / 2029740
E-Mail.: n.zimmermann@welovewarstein.de
Junge Menschen schaffen vielfältig nutzbaren Ort
Nach einem gut fünf Jahre andauernden Prozess, unzähligen Ehrenamtsstunden, Momenten der Ernüchterung und Momenten purer Freude, freuen wir uns über den dritten Stern in der REGIONALE 2025.
Günther Risse, 1. Vorsitzender We love Warstein e.V
Der Verein steckt hinter der Gesamtkonzeption des „FH3 – Future Home 3.0“ und besteht überwiegend aus jungen Menschen, die etwas für ihre Heimatstadt tun möchten. Seit einigen Jahren organisieren sie bereits zahlreiche Kulturveranstaltungen wie Lesungen, DJ-Sets oder Workshops und kooperieren für Events mit Veranstalter:innen, Vereinen und Organisationen aus der Region.
„Mit dem ‚FH3 – Future Home 3.0‘ möchten wir einen zentralen, digitalen und hochflexiblen Ort schaffen, an dem Jung und Alt unterschiedliche Veranstaltungen erleben, aber auch selbst kreativ werden können“, formuliert es Maximilian Spinnrath von „We love Warstein e.V.“ Elementarer Bestandteil dieses Dritten Ortes ist die Nutzung durch heimische Vereine, Firmen, Kulturschaffende und weitere Interessierte. Ein Motto des FH3 lautet daher auch „FH3 gibt euch die Bühne“.
Derzeit laufen die Umbauarbeiten in der Innenstadt, um in einer ehemaligen Kanzlei Platz zu schaffen für Events aller Art, als auch zur Schaffung eines hochmodernen und flexiblen Raumkonzepts für kreatives Arbeiten. Theateraufführungen, Konzerte, Kunstausstellungen sollen in dem dreigliedrigen Hauptraum samt erhöhten Bühnenbereich ebenso möglich werden, wie die Nutzung als außerschulisches Klassenzimmer, Coworking-Space oder Streaming-Studio.
Es ist zum Beispiel denkbar, dass vormittags Schulen das FH3 nutzen, nachmittags Coworking samt Café-Betrieb stattfindet und abends eine Kulturveranstaltung die Räumlichkeiten ausfüllt. An einem Wochenende könnten Unternehmen das FH3 als Tagungsort mieten. Interesse an all diesen Nutzungsmöglichkeiten wurde uns von entsprechenden Akteuren bereits in der Konzeptionsphase signalisiert.
Sascha Clasen, We love Warstein e.V
Seit Vergabe des zweiten REGIONALE-Sterns hat der Verein sein Netzwerk nochmals erweitert und weitere Kooperationspartner gewonnen. Große Unterstützung erhält „We love Warstein e.V.“ auch von der Stadtverwaltung und dem Stadtmarketing.
Sobald das ‚FH3‘ fertig ist, wird für viele die Idee noch greifbarer werden. Unser Verein soll ein Vehikel sein für alle, die etwas machen möchten in und für ihre Heimatstadt Warstein.
Maximilian Spinnrath, We love Warstein e.V
Seit dem 15. November 2022 konnte zudem eine hauptamtliche Kraft zur Leitung des Dritten Ortes eingestellt werden. Das „FH3 – Future Home 3.0 – der dritte Ort für Menschen in Warstein“ wird aus dem Programm „Dritte Orte in NRW“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft über zwei Förderphasen insgesamt mit rund 310.000 Euro gefördert.
Auszeichnung mit dem ersten Stern im REGIONALE-Prozess
Aufnahme ins Förderprogramm „Dritte Orte“ des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
Auswahl für Umsetzungsphase im Förderprogramm „Dritte Orte“ des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW