An dieser Webseite wird aktuell noch gearbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
Ansprechpartner:innen
Projekte
Aktuelles
Gemeinsam mehr erreichen – Projektakteure der REGIONALE 2025 treffen sich
Best-Practice-Beispiele aus Gewerbegebieten für die Mobilitätsstrategie Südwestfalen
„Tag der Städtebauförderung“: Diese Projekte aus Südwestfalen sind in der REGIONALE 2025 unterwegs
Alle Beiträge
Veranstaltungen
02.06.2023 - 9:00
-
10:00
#2 Bürgermeister:innen Espresso
13.06.2023 - 15:00
-
17:00
2. MobilitätsIMPULS – Freizeitverkehre
15.06.2023 - 16:30
-
20:00
Zukunftsdialog „Hub45 – CoWorking für gutes Leben und Arbeiten in Südwestfalen“
Alle Veranstaltungen
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Suche
Regionale 2025
>
Projekte
>
Digitale Bildung
Aktuelles
im Überblick
Regio-bo+
Lüdenscheider „Lernfabriksken“
DIGITALUM (unterwegs)
DIGITALUM – Wittgensteiner Qualifizierungszentrum zum Erwerb digitaler Kompetenzen
Digitales Lern- und Arbeitszentrum Soest (DiLAS)
Digitales Berufsbildungsnetzwerk Sauerland
DigiMath4Edu – Bildung im Mathematikunterricht gemeinsam gestalten: Digitalisierung als Chance
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Campus Zukunft (HSK)
Zurzeit keine weitere Entwicklung: Bildungspartnerschaften Digitalisierung NRW (Bpart)
Die REGIONALE 2025
Was ist die Regionale 2025
Die Themen der REGIONALE 2025
Südwestfalen: Die Region und ihre Vision
Die Strategiethemen der REGIONALE 2025
Die Südwestfalen-DNA
Ansprechpartner:innen
Back
Projekte
Aktuelles
Back
Veranstaltungen
Back
Presse & Downloads
Für Medienvertreter:innen
Für Projektträger
Veröffentlichungen der
REGIONALE 2025
Back
Suche
× Close Panel